DNC letzte Meldung
Liebe Freunde des Frohsinns – das war eine fantastische Kampagne!
In unserer Jubiläumskampagne haben alle DNCler gezeigt, was wir können. Nach der Fasnachtsgala, den Feierlichkeiten rund um die Flaggenhissungen und der Kinderfasnacht haben wir es auch bei der „Hammer-Jubiläumssitzung“ wieder geschafft, unser volles närrisches Potential abzurufen. Für alles, was bisher geleistet wurde, bekamen wir viel Zuspruch, der an alle Helferinnen und Helfer geht, die an den Veranstaltungen beteiligt waren. Ein weiteres Ausrufezeichen war der Abbau nach der Sitzung, an dem Dank vieler fleißiger Hände um 15:00 Uhr alles versorgt war – Respekt! Zum Abschluss eskortierten wir sogar noch trockenen Fußes die Prinzenpaare durch den Kartunger und Ooser Umzug.
Es war wirklich eine fantastische Kampagne mit 55 Jahre DNC, 22 Jahre Männerballett, kleines und großes Prinzenpaar und all dem, was noch so war. Weiter geht es dann unter DNC 2016 / 2017.
30.01.2016 DNC Sitzung
Gleich zu Anfang: Das war der Hammer und irgendwie hat alles gepasst. Los ging es mit dem reibungslosen Aufbau am Donnerstag und Freitag, als die Mensa des Richard-Wagner-Gymnasiums in die närrische Hochburg verwandelt wurde. Eine schönes Bühnenbild, die liebevolle Dekoration, das perfekte Licht und ein makelloser Ton sowie ein hervorragendes Küchenteam legten den Grundstein für die beeindruckende Sitzung im ausverkauften Saal.
Dank den präzise arbeitenden Programmchefinnen begann Glenn Mayer mit seinem fünften und letzten Prolog pünktlich um 19:31 Uhr die Sitzung. (mehr …)
23.01.2016 Kinderfasnacht
Gut besucht war die Kinderfasnacht des Dollemer Narren Club (DNC), die in dieser Kampagne im Foyer, der Theodor-Heuss-Schule stattfand. In beeindruckender Weise führte der Moderator des Nachmittags Björn Hintzen, durch das abwechslungsreiche Programm.
Zunächst eröffneten die „Green and Black Diamonds“ der Höllenwölfe aus Geroldsau, die einen perfekten Showtanz zeigten. Nach den ersten Spielrunden, an denen die bunt kostümierten Zwerge, Musketiere und natürlich die Eisköniginnen mit Spaß bei der Sache waren, hielt das Kinderprinzenpaar des Festkomitee Baden-Badener Fasnacht Einzug. Prinz Fabrizio I und Prinzessin Zoe I begrüßten erst mal ihre „närrischen Untertanen“, bevor sie sich selbst ins Getümmel begaben. Nach Polonaise und weiteren Spielen trat dann das DNC Kinderballett mit ihrem Showtanz, den sie hervorragend darboten, auf. (mehr …)
20.01.2016 Flaggenhissungen
Stellt euch vor es ist Fasnacht und erbärmlich kalt! Bereits bei Kinderprinzessin Zoe I waberte dicker Nebel und die damit verbundene Eiseskälte durch Weitenung. Nichts desto Trotz ließen es sich die Fasnachter des Festkomitee Baden-Badener Fasnacht, deren angeschlossene Vereine sowie die Familien und Freunde nicht nehmen den Hissungen der Fahnen beizuwohnen. Nach den launigen Worten des Präsidenten Hans-Peter Grässel wurde die Fahne dann gehisst. Pünktlich ging es von Weitenung nach Kartung zu Prinz Andreas I und Prinzessin Anja I. Dort wartete nicht nur der nächste ersehnte Glühweinstand sondern auch das heimische Prinzenpaar des KNC. Nach den Dankesworten an das Prinzenpaar von Präsident Wolfgang Schickinger wurde auch hier, auf Befehl und unter Trompetenklängen von Franz Bernhard, die Flagge gehisst. Danach zog der immer größer werdende Tross in den Ooswinkel zu Kinderprinz Fabrizio I um auch dort die Zeremonie zu wiederholen. Den Abschluss mit den Ansprachen der Prinzenpaare, ihren Dankesworten an die Sponsoren und einem wunderbaren, familiären Fest (mit ca. 100 – 120 Personen) gab es bei warmen Suppen und kalten Getränken in der Mensa der Theodor-Heuss-Förderschule.
Dank unserem Fotografen, der eigens auf seine Geburtstagsfeier verzichtet hat, hier einige Eindrücke.
(mehr …)
16.01.2016 Fasnachtsgala
Mit einem wunderbar abwechslungsreichen Programm startete das Festkomitee Baden-Badener Fasnacht mit der Fasnachtsgala den nächsten Höhepunkt der Kampagne. Zunächst eröffneten die Gaggenauer Trommler „Fanzuto“ das Programm dem die Musikcomedy-Show von „Gogol un d Mäx“ folgte. Nach mehreren Begrüßungen wurden das Kinderprinzenpaar Adrian I mit Chiara III und Prinz Mathias IV mit Prinzessin Sandra III würdevoll verabschiedet. Die spannende Zeit bis zur Proklamation der neuen Prinzenpaare verkürzten u.a. die Prinzengarde der GroKaGe Sandweier.
Dann war es gegen 21 Uhr endlich so weit. Zum Soundtrack des neuen Starwars-Film zogen vier unkenntlich maskierte Gestalten durch den Saal auf die Bühne und enthüllten dann taktgenau ihre Gesichter. (mehr …)
13.01.2016 Generalprobe
Eine sehr anstrengende und intensive Generalprobe hatten wir am 13.01. im Vereinsheim. Alle DNC eigenen Rednerinnen und Redner brachten, wie immer bestens vorbereitet, ihre Vorträge zum besten. Da bereits bei der Probe alles wie am Schnürchen lief, können wir gelassen dem Programm unserer Sitzung am 30.01.2016 entgegensehen.
Ein besonderer Dank geht an unser Präsidenten-Ehepaar, dass das Vesper spendierte, an die Bürgervereinigung für die Getränke und an Manfred Epple, dass er uns bewirtet hat.
09.01.2016 Ordenskommers
Anlässlich des 55-jährigen Jubiläums in dieser Kampagne hat der DNC zum Ordenskommers eingeladen, zu dem Präsident Wolfgang Schickinger sehr viele Abordnungen begrüßen konnte. Nach der Ordensvorstellung würdigte Thomas G. Schwaab den DNC für sein engagiertes Wirken im Sinne des Brauchtums und überbrachte einen Pokal sowie die Grüße des Präsidiums der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine e.V. Überrascht wurde Brigitte Holzner, die für ihre Verdienste für die Dollemer Fasnacht, aus den Händen des Bezirksvorsitzenden Thomas G. Schwaab den Verdienstorden in Silber des Bund Deutscher Karneval verliehen bekam.
Eine abgerundete Laudatio, gespickt mit vielen persönlichen und geschichtlichen Daten und Geschichten, hielt unser Ehrenpräsident und Ehrenmützenträger Hans-Peter Jagusch. Gemeinsam mit ihm erhielten unsere Ehrenmützenträger den Orden der diesjährigen Kampagne. Anschließend würdigte Brigitte Holzner, als Bürgermeisterin der Bürgervereinigung, die Geschichte des DNC in Reimen. (mehr …)
22 Jahre Männerballett
Vor 22 Jahren hatte das DNC Männerballett in der Blume in Balg seine Premiere. Der erste Auftritt, den Jutta Gantner damals mühevoll einstudierte, war bereits sehr erfolgreich. Jochen Wehmeyer ist als einziges Gründungsmitglied durchgehend dabei gewesen. Weitere Gründungsmitglieder waren Thommy Behring, Brian Mellinger, Kurt Gantner und Wolfgang Schickinger.
Zwischenzeitlich wurden die Jungs durch Paul Braun, Sigi Deißler, Hans-Peter Jagusch und Osman Karaoglu verstärkt.
In der heutigen Besetzung tanzen Andreas Jäger, Marc Jagusch, Markus Koch, Thomas Lochner, Raphael Roth, Marco Zacharias mit den Frischlingen Michael Kuhn und manchmal auch Jan Harbrecht (sofern er gerade nicht verletzt ist) unter den Fittichen von Myriam Gerber.
Randnotizen 2016
Es ist geschafft – nach vielen Anstrengungen können wir die allseits beliebten Randnotizen wieder eröffnen. Wir sind gespannt, welche kleine Anekdoten sich während der Kampagne so ereignen – ich habe auf jeden Fall ein offenes Ohr!
(mehr …)
|