09.05.2020 Interaktive Maibowle

Wir gehen neue Wege! Eine gute Idee, die erste interaktive Maibowle. Am Samstag, den 09.05.2020 wird uns das Präsidium via Skype begrüßen und ab dann lassen wir uns überraschen. Vergesst aber nicht etwas zum Essen und Trinken auf die Tische zu stellen sowie den Akku vorher zu laden. Beginn ist um 19 Uhr, der Link kommt am Samstag. Als gute Ergänzung bietet der TC Grün-Weiss in seiner Tennishalle beim Aumattstadion – unter Berücksichtigung aller Coronavorschriften – Cocktails to Go an. [Getränkekarte].



19.03.2020 Aktuelle Information

Auf Grund der gesundheitlichen Lage und der damit verbundenen Verordnung der Landesregierung Baden-Würtemberg (Stand: 17.03.2020) fallen auch bei der BV und beim DNC bis auf Widerruf zunächst die folgenden Veranstaltungen aus:

  • 01. Mai – Maihock am Vereinsheim
  • 09. Mai – Maibowle DNC
  • 20. Mai – Mitgliederversammlung
  • 21. Mai – Vatertagsausflug

Gebt auf euch und eure Familien acht, bleibt zu Hause und gesund.



09.03.2020 Meckersitzung

Wie bereits häufig geübt, treffen wir uns am 09.03.2020 um 19:00 Uhr im Vereinsheim um Positives und Verbesserungsvorschläge konstruktiv im Sinne unsere Fasnacht zu besprechen und die nächste Kampagne vorzubereiten. Es wäre schön, wenn mit vielen DNClern diskutiert werden kann und bringt gerne gleich Anregungen mit.



Danke an alle!

Die Kampagne liegt nun schon einige Tage hinter uns und es ist Zeit ein wenig zu resümieren. Anders wie in der letzten Kampagne waren die Veranstaltungen unserer befreundeten Vereine im Spätjahr 2019 gut besucht. Unser Präsidium hatte, durch den Wegfall der Mensa im RWG, einiges zu entscheiden und dann auch zu organisieren – toll gemeistert!

Bei den Veranstaltungen nach dem 01.01. wäre es immer noch schön, wenn sich noch mehr Mitglieder engagieren würden. Hier haben wir noch, genauso wie bei den Arbeiten rund um die Kinderfasnacht, Luft nach oben.

Mit unseren eigenen Veranstaltungen, der Kinderfasnacht und unserer Sitzung, können wir letztendlich nicht zu 100 Prozent zufrieden sein aber dennoch mit dem sehr guten Gefühl, alles gegeben zu haben, beruhigt zurückblicken. Dank vieler helfenden Hände konnten wir den Abbau nach der Sitzung unter 3 Stunden erledigen.

Ganz im Zeichen der abwechslungsreichen Kampagne stand das Wetter bei den Umzügen. Samstags in Weitenung sensationell, Iffezheim durchwachsen aber trocken, Rosenmontag viel mangels Beteiligung aus und der Umzug in Baden-Oos wurde wegen schlechter Wettervoraussagen gleich ganz abgesagt.

Auch wenn in der Kampagne nicht alles richtig rund lief, sei von Herzen nochmals allen gedankt, die unsere Dollemer Fasnacht so tatkräftig unterstützen. An erster Stelle unserem Präsidium und gerne auch all denen, die mit Rat und Tat immer zur Seite stehen. Hoffentlich sind in der kommenden Kampagne 2020/2021 wieder alle gesund und fit dabei. Allen voran unser Vize Andreas Jäger, dem beste Genesung wünschen.



23.02.2020 Umzug Iffezheim

Es ist einfach der etwas andere Umzug, jedoch sensationell schön. Mit einer großen Abordnung standen wir, nach kurzer Stärkung, trockenen Fußes vor der Kirche um die über 40 Gruppen, die den Zug genossen, ausgiebig zu feiern. Abschluss war bei Harbrechts. Hier ist das Chilli etwas anders, jedoch sensationell lecker!

(mehr …)

22.02.2020 Umzug Weitenung

Der erste Umzug liegt schon hinter uns. Sensationell was für ein Wetter auch in diesem Jahr wieder in Weitenung war. Bei besten Rahmenbedingungen nahmen wir die 78 Umzugsgruppen des närrischen Lindwurms fröhlich ab. Zum Glück gab es nicht viele Lücken im Zug, sonst hätte U.S. noch viele Kamelle mittel auf der Strecke sammeln müssen. Nach dem Umzug gab es eine leckere Suppe bei Schickingers.

(mehr …)

20.02.2020 SchmuDo

Führungslos aber nicht verloren, so begingen wir den Schmutzigen Donnerstag mit viel Spaß. Seit vielen Jahren treffen wir uns zum Sektfrühstück bei Andrea und Jürgen Austen in der Bäckerei. Auch in diesem Jahr wurden wir wieder hervorragend verpflegt und konnten zu unseren närrischen Aufgaben schreiten.

Besonders schön war in diesem Jahr die Befreiung der Theodor-Heuss-Schule, über 20 Lehrerinnen und Lehrer den Rektor Werner Schlindwein alle kostümiert unterstützten – zumindest im Lehrerzimmer, denn beim Kampf um den Schlüssel, ließen sie ihn doch schmerzlich im Stich. So war es für uns ein leichtes die Schülerinnen und Schüler in die Ferien zu entlassen.

(mehr …)

Drumherum

Das Präsidium bedankt sich ausdrücklich und sehr gerne bei allen Helferinnen und Helfern, die alles um unsere Veranstaltungen in diesem Jahr so hervorragend „gewuppt“ haben.

Danke dem freundlichen Kartenverkauf, der hilfreichen Garderobe, der leckeren Küche und den kühlen Getränken, der aufwendigen Deko, dem guten Licht und störungsfreien Ton, den ruhigen und schnellen Bedienungen, den fleißigen Bühnenhelfern, dem pünktlichen Programmablauf, dem präzisen Schminkteam und der lang einladenden Barbesatzung. Sollte ich noch jemanden vergessen haben, auch ein herzliches Dankeschön!

Genauso souverän und aufmerksam war das gesamte Team beim Auf- und Abbau; Sonntag 14:30 Uhr war nach 2,5 Stunden Abbau wieder alles verstaut. Und gerne auch mal an der Stelle Danke an das Präsidium, dass alles so gut organisiert war!

(mehr …)

Ehrungen 2020

Schön, dass auch in dieser Kampagne wieder viele Ehrungen beim DNC stattfinden konnten. Herzlichen Glückwunsch allen Geehrten! Gerne fangen wir in diesem Jahr bereits im Januar an, als unser Vizepräsident Andreas Jäger in Speyer für seine langjährigen Verdienst um das Brauchtum Fasnacht in Speyer mit dem goldenen Löwen ausgezeichnet wurde.

Lillith Dannert, Isabella Lamattina und Lahja Kuhn erhielten für ihre Auftritte im dritten Bühnenjahr unseren Kinderorden in silber. Die hauseigenen Ehrenzeichen, nämlich unseren Pelzorden verdient hat sich Fabrizio Kuhn genauso redlich verdient, wie Raphael Roth, der mit dem DNC-Großkreuz geehrt wurde.

(mehr …)

15.02.2020 Sitzung


Erstmalig gab es wieder eine Sitzung im neuen Gemeindehaus St. Bernhard, die Fabrizio Kuhn mit einem kurzen Prolog gekonnt eröffnete, bevor der Elferrat Einzug hielt. Nach der Begrüßung durch das moderierende Präsidententeam Michael Kuhn und Jan Harbrecht verabschiedeten die beiden Wolfgang Ullrich als Dekochef in den Ruhestand. Dann zog das Festkomitee Baden-Badener Fasnacht mit ihrer Lieblichkeit Prinzessin Melanie I und Prinz Julian I unter den Klängen des Spielmannzuges der Kolpingfamilie Oos in die „Narhalla“ ein. Traditionell begrüßte das Prinzenpaar sein närrisches Volk mit eigens geschriebenen Reden. Eingerahmt vom Spielmanszug, dem Prinzenpaar und den Abordnungen des Festkomitee Baden-Badener Fasnacht wurde Tanja Poggio-Kuhn mit dem Festkomiteeorden ausgezeichnet. Für erste Stimmung sorgte dann in bekannter Manier der Spielmannszug unter der Stabführung von Dieter Kempf.

Als wilde Dschungeltiere zeigte das DNC Kinderballet (Lea Link, Lillith Dannert, Isabella Lamattina, Emilie Reip, Lahja Kuhn, Hanna Reichert und Sophia Wagner) sein Können. Mit einem tollen Tanz voller Heiterkeit, wirbelten sie über die Bühne. Den überreichten Jahresorden zeigten sie später zurecht voller Stolz. Für Lillith Dannert, Isabella Lamattina und Lahja Kuhn gab es für ihr drittes Bühnenjahr sogar noch den Kinderorden in silber. Einstudiert und zum Glück nicht ganz gezähmt hat die wilde Rasselbande ihre Trainerin Tanja Poggio-Kuhn. (mehr …)



« Ältere Einträge |