Abschluss der Kampagne 2022/ 2023

Eine abenteuerliche und turbulente Kampagne liegt hinter uns. Das Präsidium bedankt sich bei allen, die die Veranstaltungen von November bis zum Aschermittwoch besucht und unsere Farben vertreten haben. In Summe waren wir bei nahezu allen befreundeten Vereinen, bis auf 2 Veranstaltungen, vertreten.
Unsere Kinderfasnacht wurde sehr gut angenommen und durchgeführt. Mit viel Freude und Eifer waren die bunt kostümierten Kinder und auch die Eltern bei den Spielen und der Veranstaltung beteiligt.
Bei dem DNC-Vereinsabend (manche bezeichnen es als „Nichtsitzung“) kamen alle Mitglieder auf ihre Kosten. Es hatten alle Spaß und Jung und Alt gesellten sich zusammen, um einfach mal wieder ein bisschen zu Quatschen. Ein Dank geht an die Aktiven die den Abend mit einem Beitrag gefüllt haben. Dieser Abend war ein sehr schöner Rahmen, an dem wir u.a. zwei verdiente DNC-Aktive ehren durften.
Trotz der Absage der Sitzung haben es sich unser Kinderballett sowie das Männerballett nicht nehmen lassen zu trainieren, obwohl man wusste das es nur zwei Auftritte gibt. Das Mäba hatte Glück und konnte noch beim NCW und bei der Ü30 Party des OCV auftreten.
Am Fasnachtswochenende waren wir an den Umzügen in Weitenung, Kartung, Bühlertal und aktiv in Baden-Oos mit dabei. Hier ein Dank an das gegebene Asyl und die Verpflegung die uns einige nach den Umzügen gewährten.
An euch alle, ein herzliches D a n k e s c h ö n und ein 3 x Dollen Helau
Andreas, Jan und Michael
Achtung nächster Termin ist der Samstag 6. Mai 2023 zur DNC-Maibowle
19.02.2023 Umzug KNC
Wer noch Bilder von den anderen Umzügen der Kampagne hat, kann mir diese gerne per Mail schicken. Viel Spaß hier beim KNC.
16.02.2023 Schmutziger Donnerstag
Ein wunderbarer „Schmutziger Donnerstag“ nahm in der Kampagne 2023 seinen Lauf. Treffpunkt war, zumindest gefühlt, kurz nach Sonnenaufgang in der Marktbäckerei Fitterer in der Rheinstraße, wo wir sehr herzlich empfangen wurden. Da es leider keine Schulstürmung in der Theodor-Heuss-Schule mehr gibt, zog es die DNC-Truppe zunächst zur Entmachtung und Schlüsselübergabe ins Rathaus, anschließend dann, bei herrlichem Sonnenschein und Kaiserwetter, auf den Leopoldsplatz vor die Sparkasse. Den Abschluss feierte die DNC-Familie war dann in gewohnter Manier in der Schwarzwaldstraße.
Närrische Grüße und 3x Dollen Helau und hier ein paar Bilder …
(mehr …)11.02.2023 unsere „Nicht-Sitzung“

Sehr gelungen war der Abend unserer „Nicht-Sitzung“. Das Vereinsheim wurde sehr schön dekoriert, viele nette Gäste eingeladen und schließlich auch ein kleines Programm geboten.
Vize Andreas Jäger, unterstütz von seiner rechten Hand Vize Jan Harbrecht, begrüßte die närrisch kostümierten Gäste in Vers und Reim – und alle wussten gleich: „Da simer daheim!“.
Auch Prinzenpaar des Festkomitee Baden-Badener Fastnacht, seine Tollität Prinz Georg I und ihre Lieblichkeit Prinzessin Ulrike IV ließen es sich nicht nehmen, einen Besuch beim DNC abzustatten und die Anwesenden mit ihrer launigen Rede zu begrüßen. Eine besondere Auszeichnung ist es immer aus den Händen der Vertreter des Festkomitee Baden-Badener Fastnacht den Festkomitee-Orden zu erhalten. In diesem Jahr wurde vom DNC Präsidium Yannick Furet für seine Verdienste um die Dollemer Fasnacht vorgeschlagen. Die Verleihung vollzog der Präsidenten der Baden-Badener Narrenzunft Peter Grässel mit den traditionellen Worten und seiner gereimten Laudatio – Glückwunsch Yannick!
Da das Männerballett zum Zeitpunkt der Sitzungsabsage bereits monatelang im Training stand, war klar, dass der Auftritt nicht abgesagt wurde. Nachdem eine paar Tische verschoben waren, war die Bühne für die Nordlichter gerichtet. Zu Wellermann zeigten Sie wieder einmal ihr ganzes Können.
(mehr …)04.02.2023 Kinderfasnacht
BADENER TAGBLATT
Matrosen, Tiger und Ninjas auf hoher See harmonisch vereint
Bei der Kinderfastnacht des Dollemer Narrenclubs genießen die jungen Besucher ein buntes Programm
Baden-Baden (co) –
Drei Jahre lang musste auch der Narrensamen der Region darben, dafür gab es jetzt bei der Kinderfastnacht des Dollemer Narrenclubs kein Halten mehr. Proppenvoll war das Gemeindehaus, alle hatten sich lustig verkleidet und die Stimmung war nicht mehr zu überbieten.
Der vier Jahre alte Kjell konnte fast nicht mehr schlafen vor Aufregung, so sehr hatte er sich auf die Kinderfastnacht gefreut. Putzmunterhüpfte der kleine Leopard schon lange vor offiziellem Beginn herum, pflückte sich Luftballons von der Decke und strahlte vor Freude. „Wegen Corona ist es für ihn die erste Kinderfastnacht seines Lebens, deshalb wohl diese unbändige Lust darauf“, zeigte seine Mama Stefanie Schwarte vollstes Verständnis.
Derweil schlummerte Kjells einjähriger kleiner Bruder Levi als Ninja verkleidet und bemalt noch selig im Kinderwagen, er bekam das Geschehen erst etwas später mit. Myriam Gerber und Caro Jagusch hatten den Unterhaltungsnachmittag für die Kleinen perfekt vorbereitet und bekamen dafür vom Vorsitzenden Michael Kuhn ein großes Lob ausgesprochen.
Kampagne 2022 / 2023 – update
Eigentlich wollten wir wieder durchstarten aber manchmal kommt es doch anders als man denkt (und hofft). Leider müssen wir für diese Kampagne bekanntgeben, dass es 2023 keine Sitzung beim DNC geben wird.
Nachdem es sich bei den ersten internen Besprechungen der Kampagne noch besser darstelle als nach der Corona-Pause befürchtet, fehlte es am Ende doch an Personal. Letztlich ausschlaggebend war für unser Präsidium, keine(n) geeigneten Ton- und Lichttechniker zu finden.
Dennoch hat sich unser Präsidium eine kleinen Narrenfahrplan einfallen lassen:
- Am 07. oder 14.01.2023 wird alles für die Kinderfasnacht vorbereitet – nähere Infos kommen per Mail
- Am 04.02.2023 findet unsere Kinderfasnacht im Gemeindehaus St. Bernhard statt
- unsere „Nicht-Sitzung“ feiern wir dann am 11.02.2023 in, närrisch ausgestattet und ohne Ornat, im Vereinsheim. Verhungern und verdursten werden wir nicht.
Wer einen Beitrag zur Aufmunterung vortragen möchte ist herzlich willkommen. - Abschließen werden wir die Kampagne beim Ooser Umzug, an dem wir teilnehmen.
Hoffen wir, für die Kampagne 2023 / 2024 die Weichen wieder neu stellen können – dies geht aber nur gemeinsam!
Kampagne 2022 / 2023

Nach den letzten beiden ausgefallenen Kampagnen starten wir 2022 / 2023 wieder neu durch. Die verschiedenen Anschreiben unseres Präsidiums ist euch per Mail zugegangen. Die letzten Besprechungen waren zwar noch kein Grund zur hemmungslosen Euphorie, zeigten jedoch, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Starten wir also neu durch!
Veranstaltungen unserer befreundeten Vereine
Los geht es wie immer mit den Veranstaltungen unserer befreundeten Vereine im November 2022. Meldet euch ab sofort bitte direkt bei Ralf verbindlich an; er koordiniert die Einladungen.
|