DNC letzte Meldung 2017
Liebe Freunde des Frohsinns – eine beeindruckende Kampagne!
Am Samstag, 14.01.2017 wurden unsere Prinzenpaare nach einer perfekten Regentschaft nun leider verabschiedet. Liebe Anja, lieber Andreas, an dieser Stelle möchten wir uns gerne nochmals für eure eindrucksvollen Auftritte und die vielen herzlichen Momente in eurer Regierungszeit bedanken. Und gerne geht unser herzlicher Dank auch an das Kinderprinzenpaar Zoe und Fabrizio, die ebenso eine tolle Kampagne mit viel Spaß an unserer Fasnacht absolvierten.
Nach der erfolgreichen Sitzung, auf die wir viel positive Resonanz bekamen und der langen Nacht musste dann gleich wieder alles abgebaut werden; die grandiose Nachricht des Sonntags war deshalb: 14:58 Uhr – fertig! Danke an alle Helferinnen und Helfer. Neue Bilder gibt es im Moment aus Platzmangel keine, aber wir arbeiten an einer Lösung.
Und mit viel Spaß bei, mit Ausnahme des Ooser Umzuges, grandiosem Wetter waren wir bei vielen Veranstaltungen unseres „Kür“-Programmes in großer Zahl vertreten. Wolfgang und Brian bedanken sich hier gerne nochmal für die großartigen 11 Jahre mit dem Jahresmotto, das nicht besser hätte gewählt sein können – „Schee war’s“!!!
Weiter geht es dann unter DNC 2017 / 2018.
25.02.2017 Umzug in Weitenung
Das klassisches Widdenunger Umzugswetter war auch in diesem Jahr wieder Grundstock für einen tollen und dann natürlich auch sehr gut besuchten Umzug. Mit 100 Gruppen hat allerdings auch die Länge des Zuges seine Grenze erreicht. Dennoch schaffte es die Zugleitung einen abwechslungsreichen bunten „Lindwurm“ durchs Dorf ziehen zu lassen. Und wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem Präsi Wolfgang Schickinger und vor allem seiner Frau Uli für die hervorragende Erbsensuppe die uns bereitet hatten. Die Bilder gibt es hier (mehr …)
23.02.2017 SchmuDo
Traditionell, gerne und mit viel Freude startet unser Schmutziger Donnerstag mit einer Stärkung in der Bäckerei Austen. Andrea und Jürgen Austen haben uns auch in diesem Jahr wieder gut auf den Tag eingestimmt. Wie gewohnt trennen wir uns dann in die Gruppe, die das Rathaus stürmt und die, die in der Theodor-Heuss-Schule die Schüler befreien. Vize Brian Mellinger überließ die Übernahme des Schulschlüssels Michael Kuhn, der ihn in Rekordzeit vom Rektor Werner Schlindwein, trotz heftiger Gegenwehr übernahm. Allerdings wurde dieser von seinen Lehrerkollegium auch sträflich im Stich gelassen. Ein toller Zug war, dass sich viele Lehrer in diesem Jahr noch an der Einladung der Schule beteiligten.
Reibungslos ging es anscheinend im Rathaus ab. Hier waren alle Übernahmeaktivitäten bereits erledigt, als die THS-Gruppe sich am Leo einfand. (mehr …)
18.02.2017 DNC Sitzung
Irgendwie stand die Sitzung in diesem Jahr anscheinend unter keinem so glücklichen Stern, da zwei Programmpunkte relativ kurzfristig absagen mussten. Am Ende ist es jedoch sehr schön sagen zu können, dass alles zu einem sehr gelungenen Abend beigetragen hat und wir sagen können „Schee war’s“. Und deshalb einmal der Reihe nach.
Im wunderbar dekorierten Saal eröffnete „Prinz Schnitzel“, alias Fabrizio Kuhn den Abend mit seinem Prolog, den er souverän vortrug. Nachdem Einzug des Elferrates und der Begrüßung durch Präsident Wolfgang Schickinger und Vize Brian Mellinger übergab der „lustige Dinger“ Michael Kuhn das Amt des Zeremonienmeisters an Yannik Furet der künftig unsere Gäste und die Pagen Sina Epple, Jaquline Furet un Sabrina Volz sicher durch den Saal führt. Dann betraten die Tollitäten des Festkomitee Baden-Badener Fasnacht, unter den Klängen des Spielmannszug der Kolpingfamilie in Oos, die Bühne. Prinzessin Fenia I und Prinz Lysander I überzeugten bei ihren Antrittsreden genauso wie Prinzessin Christine I und Prinz Philipp I. Im Namen des Festkomitee überraschte Peter Grässel unsere Gabi Mayer mit dem Festkomiteeorden, den DNC Pelzorden gab es für Glenn Mayer, Yannick Furet und Iris Mayer und den BDK in Silber für Jochen Wehmeyer. Eine klasse musikalische Referenz gab es durch den Spielmannszug der Kolpingfamilie in Oos unter der Stabführung von Dieter Kempf. Das DNC-Kinderballett, in der Formation Maria-Katherina Seckler, Lilly Gessler, Fabrizio Kuhn, Helene Hund und Mia Gessler, mit viel Geduld einstudiert von Tanja Poggio-Kuhn, zeigte mit einem gelungenen Auftritt, dass sich die vielen Proben gelohnt haben. (mehr …)
Ehrungen 2017
In dieser Kampagne gab es bereits schon zwei Ehrungen, die wir gerne entsprechend würdigen wollen. Kinder, die bereits im 4. Jahr auf der Bühne stehe erhalten den DNC-Kinderorden in silber. Nach weiteren 4 Jahren wird dieser dann „vergoldet“. Und die goldige Variante erhielten bei der Kinderfasnacht aus den Händen des Vizepräsidenten in diesem Jahr: Lilly Gessler und Björn Hinzen.
Weitere Ehrungen wurden dann bei unserer Sitzung vorgenommen. Den DNC-Pelzorden erhielten für Ihr fasnachtliches Engagement Iris Mayer, Glen Mayer und Yannick Furet. Mit dem Festkomitee Orden wurde Gabi Mayer durch Hans-Peter Grässel geehrt und als besondere Auszeichnung für sein langes Wirken bei der Dollemer Fasnacht bekam Jochen Wehmeyer den silbernen BDK-Orden aus den Händen von Thomas Schwab überreicht.
11.02.2017 DNC Kinderfasnacht
Viel Freude und einen abwechslungsreich gestalteten Nachmittag hatten die bunt kostümierten Kinder bei der DNC-Kinderfasnacht. Als Moderator des Nachmittages führte Björn Hinzen wieder souverän durchs Programm, an dem neben unserem DNC Kinderballett auch die neu formierte Gruppe „DNC-Statements“ ihren Tanz zeigten. Nach den ersten Spielerunden, Gabi Epple und Caro Jagusch ließen sich wieder einiges einfallen, machte die Prinzessin vom Kinderprinzenpaar des Festkomitee Baden-Badener Fasnacht ihre Aufwartung. Mit ihrer Antrittsrede zog Prinzessin Fenja I ihr närrisches Publikum in ihren Bann. Den „Mitmachgedanken“ nehmen sehr zur Freude der kleineren Besucher auch immer unsere Älteren auf, die sich rege an den Spielen beteiligen. (mehr …)
Termine befreundete Verein 2016/2017
Inzwischen sind beinahe alle Einladungen unserer befreundeten Vereine eingegangen und erfreulicherweise haben wir bereits sehr viele Anmeldungen. Bitte überprüft die Meldungen, denn wir versichern allen Vereine, dass von uns bestellte Karten auch bezahlt werden; genauer dann von denen, die in der Liste stehen.
Und gerne auch weiterhin anmelden – es ist noch nicht überall Meldeschluss.
Der Narrenfahrplan ist fast vollständig und hier könnt ihr sehen, wo wer bereits angemeldet ist.
17.10.2016 DNC Besprechung
Das erste Treffen liegt hinter uns und alle, zumindest die meisten, Aufgaben sind verteilt. An alle die nicht teilnehmen konnten gleich die Bitte, sich ab sofort für die Veranstaltungen unserer befreundeten Vereine per Mail bei Ralf anmelden. Unsere internen Termine findet ihr immer beim DNC Überblick. Lassen wir ab jetzt alles auf uns zu kommen.
17.07.2016 DNC-Narrenfrühstück – ENTFÄLLT
Es war ein schöner Versuch etwas Anderes ins Leben zu rufen, doch leider kamen zu wenige Anmeldungen für das geplante DNC-Narrenfühstück. Vielleicht gibt es irgendwann nochmals einen 2. Versuch. Jetzt verabschiedet sich der DNC erstmal in die Sommerpause.
13.05.2016 Maibowle
Die Maibowle wurde schon gefeiert und den Gerüchten nach auch richtig. Nur leider wurde versäumt einen kleinen Bericht und ein paar vielsagende Bilder zu erstellen. Beim nächsten Mal dann wieder.