11.02.2023 unsere „Nicht-Sitzung“

Sehr gelungen war der Abend unserer „Nicht-Sitzung“. Das Vereinsheim wurde sehr schön dekoriert, viele nette Gäste eingeladen und schließlich auch ein kleines Programm geboten.

Vize Andreas Jäger, unterstütz von seiner rechten Hand Vize Jan Harbrecht, begrüßte die närrisch kostümierten Gäste in Vers und Reim – und alle wussten gleich: „Da simer daheim!“.

Auch Prinzenpaar des Festkomitee Baden-Badener Fastnacht, seine Tollität Prinz Georg I und ihre Lieblichkeit Prinzessin Ulrike IV ließen es sich nicht nehmen, einen Besuch beim DNC abzustatten und die Anwesenden mit ihrer launigen Rede zu begrüßen. Eine besondere Auszeichnung ist es immer aus den Händen der Vertreter des Festkomitee Baden-Badener Fastnacht den Festkomitee-Orden zu erhalten. In diesem Jahr wurde vom DNC Präsidium Yannick Furet für seine Verdienste um die Dollemer Fasnacht vorgeschlagen. Die Verleihung vollzog der Präsidenten der Baden-Badener Narrenzunft Peter Grässel mit den traditionellen Worten und seiner gereimten Laudatio – Glückwunsch Yannick!

Da das Männerballett zum Zeitpunkt der Sitzungsabsage bereits monatelang im Training stand, war klar, dass der Auftritt nicht abgesagt wurde. Nachdem eine paar Tische verschoben waren, war die Bühne für die Nordlichter gerichtet. Zu Wellermann zeigten Sie wieder einmal ihr ganzes Können.

(mehr …)

04.02.2023 Kinderfasnacht

BADENER TAGBLATT
Matrosen, Tiger und Ninjas auf hoher See harmonisch vereint

Bei der Kinderfastnacht des Dollemer Narrenclubs genießen die jungen Besucher ein buntes Programm
Baden-Baden (co) –

Drei Jahre lang musste auch der Narrensamen der Region darben, dafür gab es jetzt bei der Kinderfastnacht des Dollemer Narrenclubs kein Halten mehr. Proppenvoll war das Gemeindehaus, alle hatten sich lustig verkleidet und die Stimmung war nicht mehr zu überbieten.
Der vier Jahre alte Kjell konnte fast nicht mehr schlafen vor Aufregung, so sehr hatte er sich auf die Kinderfastnacht gefreut. Putzmunterhüpfte der kleine Leopard schon lange vor offiziellem Beginn herum, pflückte sich Luftballons von der Decke und strahlte vor Freude. „Wegen Corona ist es für ihn die erste Kinderfastnacht seines Lebens, deshalb wohl diese unbändige Lust darauf“, zeigte seine Mama Stefanie Schwarte vollstes Verständnis.
Derweil schlummerte Kjells einjähriger kleiner Bruder Levi als Ninja verkleidet und bemalt noch selig im Kinderwagen, er bekam das Geschehen erst etwas später mit. Myriam Gerber und Caro Jagusch hatten den Unterhaltungsnachmittag für die Kleinen perfekt vorbereitet und bekamen dafür vom Vorsitzenden Michael Kuhn ein großes Lob ausgesprochen.

(mehr …)

|