Ehrungen 2019

Es ist schön in jedem Jahr verdiente Helferinnen und Helfer sowie Elferräte auszeichnen zu können. So erhielten 2019 Mija Sajdl und Jessika Ketzel den Pelzorden, der ab 3 Jahren Aktivität verliehen werden kann und das Großkreuz tragen jetzt Sina Epple und Lisa Schickinger, die sich beide bereits seit vielen Jahren für den DNC engagieren.

Der Festkomiteeorden wurde Carolin Jagusch zu teil. Damit würdigt das Präsidium nicht nur ihre Verlässlichkeit und aktive Teilnahme am Vereinsleben, sondern auch die jahrelange Organisation und Durchführung unserer Kinderfasnacht.

Zwei ganz besondere Auszeichnungen hielt Thomas G. Schwab in Händen. Für die Verdienste um die Dollemer Fasnacht würdigte er zunächst Wolfgang Ullrich mit BDK-Orden (Bund Deutscher Karneval) in Gold. Wolfgang ist bereits seit der Kampagne 77/78 aktiver Elferrat und u.a. für die Dekoration der Säle beim DNC verantwortlich.
Manfred Epple, seit 1956 mit Leib und Seele beim DNC, erhielt die höchste karnevalistische Auszeichnung, den BDK in Gold mit Brillanten. Damit würdigte ihn das Präsidium vor allem als Ansprechpartner für Bühnenbau, Fahrzeuge und auch die jahrelange Nutzung seiner Werkstatt.

Allen Geehrten ein herzlich fasnachtliches Dankeschön, 3 mal Dollen Helau und bleibt dem DNC noch lange in Gesundheit erhalten. Hier einige Bilder

(mehr …)

23.02.2019 Sitzung

Dank guter Auswahl der Programmpunkte, einem kraftvoll lebendigen Team beim Auf- und Abbau sowie dem tollen Publikum, war die Sitzung in der Mensa des RWG ein voller Erfolg. Doch zunächst der Reihe nach.

Mit dem Prolog, der eigentlich keiner mehr ist, eröffnete Fabrizio Kuhn mit launigen Worten den närrischen Reigen. Nach dem Einzug des Elferrates übernahmen Präsident Michael Kuhn und Vize Andreas Jäger, unterstützt von Vize Jan Harbrecht, gekonnt die Leitung des Programms. Nach der Vorstellung des Jahresordens, der die wundervolle Zeit im Café Hofmann würdigt, führte der Spielmannszug der Kolpingfamilie in Oos die Tollitäten des Festkomitee Baden-Badener Fasnacht in den närrisch dekorierten Saal. Der Kinderprinz Leon I. (seine Prinzessin war noch bei einem Tanz mit ihrer Garde und kam etwas später) und die Prinzessin des Festkomitee Baden-Badener Fasnacht ihre Lieblichkeit Kim die I. begrüßten, mit wunderbar auf den DNC abgestimmten Reden, ihr närrisches Volk.

(mehr …)

16.02.2019 Kinderfasnacht

Es war die erste Veranstaltung des DNC im neuen Gemeindehaus St. Bernhard, das noch etwas an „Startschwierigkeiten“ leidet. Doch nachdem alles nahezu professionell organisiert und aufgebaut war konnte unsere Kinderfasnacht unter dem Motto „Bauernhof“ um 14:31 Uhr starten. Und nahezu pünktlich war auch der Saal zum ersten Mal so gut besucht, dass z.B. keine Tische mehr verfügbar waren.

Mit dem Einzug des bäuerlichen Elferrates in Begleitung des kleinen Prinzenpaares Prinzessin Lara II und Prinz Leon I übernahm der zwischenzeitlich geübte Moderator Björn Hintzen das Mikrofon. Caro Jagusch und Jacqueline Furet, die das Programm alleine verantworteten, übernahmen mit viel Freude das Warm-up mit den Kindern. Es dauerte dann nicht lange, bis alle bunt kostümierten kleinen Narren mit viel Eifer bei den unterschiedlichen Spielen dabei waren. Ob Huttausch, Schubkarren fahren oder Schafe einfangen, alle Beteiligten hatten einen riesen Spaß. Zwischendurch begrüßte das Kinderprinzenpaar sein närrisches Volk, das DNC-Kinderballett sowie die Feurio-Girls aus Vimbuch zeigten ihr tänzerisches Können. Und beim beliebten Schokokussessen freuten sich auch die vielen kostümierten Erwachsenen endlich mal aktiv mitmachen zu dürfen. 

Zusammengefasst bedankten sich Präsiden Michael Kuhn und Vize Jan Harbrecht gerne vor allem bei Caro und Jacqueline für tolle Organisation und Durchführung, bei Björn Hintzen für die souveräne Sitzungsleitung und dem gesamten DNC-Team, das den fröhlich bunten Nachmittag ermöglichte. Hier gibt’s Bilder 

(mehr …)



|