DNC letzte Meldung 2018
Eine großartige Leistung!
Was während dieser Kampagne wieder vollbracht wurde zeichnet den DNC aus. Sehr viele Helferinnen und Helfer stehen Gewehr bei Fuß wenn das neue Präsidium egal zu welchen Aufgaben ruft. Nach der eindrucksvollen Sitzung war sonntags um 15 Uhr wieder alles verstaut und verräumt. Eine riesige Abordnung hat unsere Farben am SchmuDo vertreten und auch bei den anschließende Umzügen waren wir immer zahlreich vor Ort. Dass wir es dann immer noch schaffen nach allen Veranstaltungen bei jeder Menge Spaß gemütlich beisammen zu sitzen spiegelt das Motto unserer Kampagne 2017 / 2018 – Gemeinsam geht’s weiter. Der Dank des Präsidiums ergeht von Herzen gerne an alle, die dazu beitragen!
13.02.2018 Baden-Oos
Bei Kaiserwetter starteten wir beim Umzug in Oos mit der Nummer 11. Das frühe Treffen im Vereinsheim war notwendig, da einige Gesichter doch noch etwas Regeneration vom Vortag benötigten. Dank einem hervorragend eingespieltem Schminkteam waren dann aber alle auf den Punkt gestylt. Auf den Zug konnten wir uns bei Thomas „Schorsch“ Jäger einstimmen und beim Abstecher zur Narrenzunft wurde bereits eine Idee für die kommende Kampagne geboren. Hier die Bilder (mehr …)
12.02.2018 Bühlertal
Erfahrene Wetterdeuter hatten bereits morgens darauf hingewiesen, dass fantastisches Umzugswetter sein wird. Allerdings kann es bei den Narren der Bergstaaten immer mal sein, dass es einen kurzen Wetterumschwung gibt. Also haben wir uns von dem einen Graupelschauer nicht abschrecken lassen. Der mit beinahe 90 Wägen sehr lange Zug zeichnet sich jährlich durch die aus einem weiten Einzugsgebiet kommenden Gruppen aus. Aus diesem Grund kann man immer wieder neue Gruppen in Bühlertal entdecken. Zum Abschluss des Tages wurde dann bei Mayers und Kuhns noch der 60. Geburtstag von Pit gefeiert. Fazit: Ein schöner Tag und ein langer Abend. Hier ein paar Bilder (mehr …)
11.02.2018 Umzug Kartung
Trotz winterlichen Temperaturen und einem frostigen Wind zog es eine große Abordnung des DNC an die Umzugsstrecke in Kartung. Wie am Tag zuvor waren es fast 90 Gruppen und Wägen, die den närrischen Lindwurm bildeten. Mit viel Spaß und bester Laune feierte der DNC, trotz manch vorabendlicher Anstrengungen, die vorbeiziehenden Gruppen. Der Abschluss mit einer leckeren Suppe war wieder in der vertrauten Narhalla bei Jägers.
An dieser Stelle noch einen redaktionelle Tipp an alle Damen: Wenn sich eine Hexengruppe mit Unmengen an Konfetti nähert ist es durchaus ratsam nicht nur den Sektbecher gegen Papierschnipsel zu sichern, sondern auch wenn es schwer fällt, den Mund zuzumachen – vor allem wenn man in der ersten Reihe steht. Hier die Bilder (mehr …)
10.02.2018 Umzug Weitenung
Grundsätzlich sind wir immer mit einer großen Delegation beim „Widdenunger Umzug“ vertreten, doch in diese Jahr haben einige geschwächelt. War aber kein Problem, die Anwesenden haben unsere Farben ganz wunderbar vertreten und waren mit viel Spaß bei der Sache. Mit annähernd 90 Gruppen zeigte sich ein abwechslungsreicher und attraktiver Umzug, bei dem leider nur etwas Musik fehlte und damit die Stimmung zu kurz kam. Das anschließende Suppenessen fand in den närrischen Hallen bei Schickingers statt. Da nicht zu viel der leckeren Suppe übrig bleiben sollte, achtete Uli peinlich genau und mit aller Konsequenz darauf, dass nicht zu viele Bratwürste gegessen wurden. Hier ein paar Bilder. (mehr …)
08.02.2018 SchmuDo
Der Hochtag der Narren wurde auch bei uns kräftig gefeiert. Pünktlich irgendwann vor neun Uhr folgten wir gerne der Einladung von Andrea und Jürgen Austen, bei denen wir uns für den anstrengenden Tag einstimmen konnten. Anschließend trennten sich die Delegationen wie gehabt zur Schulbefreiung bzw. zur Rathausstürmung. Zum närrischen Beisammensein bei frischen Temperaturen, ging es dann zunächst unterhalb der Baustelle am Leopoldsplatz weiter. Wärmer wurde es beim Empfang der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau und selbstredend seid über 30 Jahren im Café Hofmann wo die Delegation von Tom Schütze sehr gut versorgt wurde. (mehr …)
03.02.2018 DNC-Sitzung
Um es gleich vorwegzunehmen – es war eine hervorragende Sitzung für die das neue Präsidententeam und die Mitwirkenden zurecht viel Zuspruch bekamen. Fabrizio Kuhn startete in gekonnter Manier mit dem Prolog bevor der Elferrat mit dem Präsidenten Michael Kuhn und den beiden Vize Andreas Jäger und Jan Harbrecht ins sehr schön dekorierte, närrische Auditorium einzogen. Von Anfang an führten Michael Kuhn und Andreas Jäger sicher und souverän durchs Programm. Musikalisch begleitete die Sitzung in diesem Jahr zum ersten mal Rolf Kohler. Als erstes Highlight zeigten sich die kleinen und großen Prinzenpaare des Festkomitee Baden-Badener Fasnacht. Als hätten sie nie etwas anderes gemacht, zog das Kinderprinzenpaar, Prinzessin Lara I. und Prinz Felix I. das närrisches Publikum in ihren Bann. Gut konterte das Stadtprinzenpaar Nicolas I. und Selina I. mit ihrem auf den DNC variierten Song, bei dem der Funken gleich auf das Publikum übersprang. (mehr …)
Ehrungen 2018
In dieser Kampagne konnten wiederum verdiente Aktive des DNC geehrt werden. Uli Schickinger erhielt aus den Händen von Peter Grässel den Festkomiteeorden für ihr jahrelanges Engagement beim DNC und bei der BV insbesondere als Stütze Ihres Mannes während seiner Präsidentschaft.
Maria-Katharina Seckler bekam für ihre 2 Jährige aktive Mitgliedschaft den Kinderorden in Bronze und Helene Hund den Kinderorden in Gold für ihre 6 Jährige aktive Mitgliedschaft. Beide sind begeisterte Tänzerinen in unserem DNC Kinderballett.
27.01.2018 Kinderfasnacht
Unter dem Motto „Olympische Spiele“ wurde in dieser Kampagne die Kinderfasnacht im Foyer der Theodor-Heuss-Schule ausgerichtet. Die Qualifikationshürden wurden von den kleinen Narren in Begleitung ihrer Eltern und Großeltern ganz leicht gemeistert und so hatten viele bunt kostümierte Kinder bei den Spielen reichlich Spaß. Mit einer natürlich frischen Selbstverständlichkeit moderierte Björn Hinzen nicht nur die närrischen Wettkämpfe sondern auch bei den abwechslungsreichen fasnachtlichen Höhepunkte leitete er bravurös durchs Programm. So konnten sich die kleinen Narren über das Kinderprinzenpaar des Festkomitee Baden-Badener Fasnacht Prinz Felix I und Prinzessin Lara I freuen, die gerne und mit Freude ihr närrisches Volk begrüßten und auch mit Präsenten überraschen konnten. (mehr …)
07.01.2018 Ordenskommers
Schlag 11:11 Uhr wurde beim DNC Ordenskommers in der Mensa der Theodor-Heuss-Schule, die offizielle präsidiale Wachablösung in der Kampagne 2017/2018 eingeleitet. Bevor Wolfgang Schickinger die Insignien der Macht übergeben konnte, begrüßte er zunächst die anwesenden Ehrenmitglieder des DNC. Gefolgt von einem kurzen Rückblick über und den Dank an seinen Vize Brian Mellinger und Ralf Weinbrecht, zog unter den Klängen des Narhallamarsches das neue „Dreigestirn“ ein. Präsident Michael Kuhn, Vize Andreas Jäger und Jan Harbrecht führen ab dieser Kampagne den DNC und übernahmen nach der Vorstellung durch Wolfgang Schickinger auch sofort souverän das Zepter. Als besondere Überraschung konnten sie für das scheidende Präsidium die „Gardinen“ für einen Auftritt gewinnen. Mit einem Medley aus ihre umfangreichen Repertoire begeisterten die Damen um ihren Gitarristen den Saal. (mehr …)