BV Chronik
Vereinsgeschichte von 1914 – 2014 – 100-jährigem Jubiläum
Die Frauen waren Schuld ….
wie könnte es anders sein, die Frauen waren Schuld.
Denn aus einer Stammtischvereinigung des Gasthauses Kellersbild, im Volksmund „Schlappen“ genannt, die aus Männern und Frauen bestand wurde die Vereinigung „Club Fidelitas“ gegründet. Dieser Zusammenschluss sollte sich schon bald beweisen. Denn nach Ausbruch des 1. Weltkrieges war ein Zusammenhalten der Dollemer sehr wichtig. Die Frauen trafen sich im Schlappen, um Feldpäckchen für die Männer im Krieg zu versenden. Es wurden gegenseitig Waren getauscht, sich getröstet bei schlechten Nachrichten. Man gab sich einen Halt – und der Grundgedanke des Vereines – die gegenseitige Hilfe – wurde verwirklicht.
DNC Chronik
Wir stellen uns vor – eine Chronik – von damals bis heute – im Lauf der Zeit – wir über uns
Gegründet wurde der „Dollemer Narren Club“ oder kurz DNC im Jahre 1961 als Unterabteilung der Bürgervereinigung Großer Dollen e.V. Genau am 26. Februar 1962 hatte der Gründervater und langjährige Präsident Günther Fleckenstein zur ersten Sitzung im damaligen Gasthaus „Kellersbild“ (im Volksmund auch „Schlappen“ genannt) eingeladen. Als erster Redner stieg der heutige Ehrenbürgermeister und langjährige Vizepräsident Bruno Ehinger als „Protokoller“ in die Bütt. Laut einschlägigen Dokumenten war es eine rauschende Ballnacht in sämtlichen verfügbaren Sälen des „Großherzoglichen Narrenschlosses“.
In den folgenden Jahren erfreuten sich nicht nur die Sitzungen, sondern auch die Rosenmontagsbälle immer größerer Beliebtheit. Der „Schlappen“ kochte regelmäßig. Das Ziel der Gründer, in ernsten Zeiten „Frohsinn und Spaß“ zu verbreiten, war sehr schnell erreicht – und bei aller Euphorie war es für alle Beteiligten immer wichtig, eine bodenständige Fasnacht für die Zuschauer und nicht für sich selbst zu gestalten. Eben „Dollemer Fasnacht“.
|